Gestell
Der Rahmen besteht aus Stahlrohren, die eine äußerst stabile Basis bilden, so dass er auch unter hoher Belastung stets die Form beibehält. Die über das Gestell gespannten elastischen Riemen stützen und verteilen das Körpergewicht. Polsterung aus PU-Kaltschaum von unterschiedlicher Dicke. Sichtbare Tragelemente aus Aluminiumdruckguss in glänzender oder verchromter Ausführung. Rückenlehne in drei verschiedenen Höhen erhältlich.
Rückenlehne und Sitzfläche
Der Bezug besteht aus einer Stoff- oder Lederbespannung mit Doppelprofil-Nähten an den Seiten und auf der Rückseite des Gestells, die die charakteristische Form der Sitzfläche nachzeichnen. Er wird durch ein Polsterkissen aus PU-Schaum bereichert, das mit einem Stoff- oder Lederbezug und umlaufender Sichtnaht ausgestattet ist.
Armlehnen
Sie haben eine schmale Form und bestehen aus Aluminiumdruckguss in der zum Gestell passenden Ausführung. Optional mit Lederbezug.
Armlehnen freischwingenden
Sie bestehen aus Kunststoff, sind am Metallrohr des Freischwinger-Gestells befestigt und haben abgerundete Ränder.
Drehmechanismus „Auto-Return“
Dieser spezielle, nicht höhenverstellbare Mechanismus ermöglicht ein freies Drehen der Sitzfläche und ihre automatische Rückkehr in die Frontalstellung, um stets eine einheitliche Ausrichtung der Sitzungsstühle beizubehalten. Er ist bei den Modellen mit 4-Stern-Unterbau standardmäßig vorgesehen.
Höheneinstellung
Ein Druckluftmechanismus mit Hebel dient der Höhenverstellung bis zu einer Spanne von max. 12 cm. Die Gaspumpe entspricht der Norm EN 16955:2017.
Wippmechanik
Die intuitive und effiziente Wippmechanik begleitet den Benutzer bei jeder Bewegung. Der Drehpunkt des Sessels ist im Verhältnis zur Gassäule vorgelagert, um die Belastung der unteren Gliedmaßen beim Wippen des Sessels zu verringern. Die Bewegung der Sitzfläche ermöglicht eine Neigung von bis zu 13°. Mit dem seitlichen Griff kann die Spannung der Ausgleichsfeder dem Gewicht und Sitzstil des Benutzers angepasst werden. Mit Hilfe der Hebel kann der Sessel in der Höhe verstellt werden, der Wippmechanismus in 4 Positionen blockiert/gelöst werden und die Sicherheitssperre aktiviert werden.
Unterbau
Mit Vier- oder Fünf-Stern-Unterbau aus Aluminiumdruckguss in der zum Gestell passenden Ausführung verchromt oder glänzend. Erhältlich mit Rollen oder Endkappen.
Unterbau freischwingenden
Die Metallrohre sind mit den Armlehnen kombiniert und wirken, als würden sie in der Schale weitergeführt, wodurch eine einheitliche und kontinuierliche Linienführung entsteht. Vom freischwingenden Modell können bis zu 6 Stühle problemlos gestapelt werden, wobei der Zwischenraum zwischen den Sitzflächen lediglich 30 mm beträgt.
Rollen
Aus schwarzem Kunststoff von 50 mm Durchm., mit weichem Mittelteil, das auf jedem Fußboden verwendet werden kann, sowie Sicherheitsbremse gemäß Norm EN 12529:2001. Oberflächenverkleidung aus verchromtem Zamak.
Endkappen
Endkappen für den Fußboden aus schwarzem Nylon von 37 mm Durchm., mittelteil aus weichem Gummi.